Das Osterei – Symbol der Auferstehung
Das Ei, schon in vorchristlicher Zeit Symbol
für das erwachende Leben, wurde von den Christen als Sinnbild für die
Auferstehung Jesu besonders geschätzt: Wie das Küken die Schale durchbricht,
so kommt Jesus lebend aus dem Felsengrab. Die Farbe Rot erinnert an das
blutige Sterben Jesu und zugleich an seine Liebe, die stärker ist als der
Tod. Eine Legende erzählt, Maria Magdalena habe
einen römischen Wachsoldaten mit einem Ei bestochen, um in das Haus des
Pilatus zu kommen und am Prozess Jesu teilnehmen zu können. Eine andere Legende
erzählt, Maria Magdalena habe später dem Kaiser in Rom von der Auferstehung
Jesu erzählt und dabei habe sich ein Ei auf wunderbare Weise rot verfärbt. Leid, Tod und Grab haben nicht das letzte
Wort! Christus ist auferstanden! – Das ist die Botschaft des Ostereis. Karl
Veitschegger Zurück zur Startseite von Karl Veitschegger Zurück zum
Menü "Artikel, Referate, Skizzen ..."
Karl Veitschegger © 2011 |